Westen * 21. September
Zur Zeit der Herbst-Tagundnachtgleiche halten sich Licht und Dunkel die Waage – ein Moment des Gleichgewichts in der Natur.
Der Duft des Herbstes liegt in der Luft – warm, erdig und sanft. Die Arbeit ist getan, die Ernte eingebracht. Nun beginnt die Zeit des Loslassens, der Dankbarkeit und des inneren Rückzugs.Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist ein Fest der Reife, des bewussten Übergangs und der Vorbereitung auf die dunkle Jahreszeit.
Diese Kerze begleitet Dich dabei, innezuhalten, zu reflektieren und das Erreichte zu würdigen – bevor der Weg weiter nach innen führt.
🌿 Mit Pflanzen wie:
Mariengras, Hasel, Engelwurz, Vetiver, Alantwurzel, Goldrute u.a. – erdend, ausgleichend, klärend.
🕯️ Für was die Kerze steht:
Dankbarkeit für die Fülle des Sommers
Kraftsammlung für die dunkle Jahreszeit
Loslassen von Ballast – im Innen wie im Außen
Einstieg in die Zeit der Träume und inneren Einkehr
✨Ideal für:
Rituale zur Herbst-Tagundnachtgleiche
Abende der Stille und Selbstreflexion
Traumarbeit und innere Reisen
Jahreskreisfeste im Zeichen des Wandels
Frage Dich beim Entzünden der Kerze:
Was darf ich loslassen, um leichter weiterzugehen?
Welche Kraft nehme ich mit aus diesem Sommer?
Was will nun im Stillen wachsen?